Zahlen und Daten
Preise, Steuern, Zinsen, Kurse
  Preise im Jahr 1953: Bildzeitung: 0,10 DM Liter Normalbenzin: 0,64 DM - 0,71 DM Mickey Mouse Heft: 0,75 DM Zigarettenpreis 12er Packung HB aus dem Automaten: 1,- DM Bockwurst mit Kartoffelsalat: 1,50 DM Taschenbuch: 1,50 DM - 2,20 DM Maß Bier auf dem Münchner Oktoberfest: 1,70 DM GEZ Rundfunkgebühr 2.- DM Zentner Birnen 2,- DM Paar Perlonstrümpfe zwischen 5,90 DM und 12,90 DM Zentner Pflaumen 8,- DM Rundfunkgerät Telefunken Spitzensuper Fortissimo: 500,- DM Fernsehgerät der Firma Philips 1.500 DM VW Käfer Standardmodell 4.150,- DM 4,5-Liter-Rennwagen der Marke Ferrari: 25.000,- DM
Löhne und Gehälter im Jahr 1953 Tariflicher Stundenlohn eines Metallarbeiters in Schleswig Holstein: 1,41 DM Durchschnittlichen Stundenlohn in der Bundesrepublik: 1,50 DM Bruttomonatsverdienst eines Industriearbeiters in der Bundesrepublik: 325.- DM Jahreseinkommen eines Ministers in Bayern: 31.800,- DM.
Statt einer Umsatzsteuer gab es 1953 eine Allphasen-Bruttoumsatzsteuer in Höhe von 4%.
Zinssätze 1953:
|
Diskontsatz
|
Lombardsatz
|
bis 08.01.1953
|
4,50 %
|
5,50 %
|
ab 08.01.1953
|
4,00 %
|
5,00 %
|
ab 11.06.1953
|
3,50 %
|
4,50 %
|
|
DM Wechselkurs zum US $ Für einen US Dollar erhält man 1953 nach amtlich festgelegtem Wechselkurs 4,20 DM.
|